Hildesheim – Deine Stadt
Hildesheim-Alternativ.de ist eine unabhängige Plattform, die spannende und nützliche Links rund um die Stadt Hildesheim sammelt. Ziel der Seite ist es, Einheimischen wie Besuchern eine übersichtliche Sammlung alternativer Informationsquellen, Projekte und Initiativen zu bieten – abseits der klassischen Tourismus- und Stadtportale. Hier finden sich Verweise zu Themen wie Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Freizeit, Gastronomie oder lokalem Engagement. Die Seite versteht sich als offenes Verzeichnis, das ständig erweitert wird und den vielfältigen Charakter Hildesheims widerspiegelt. So entsteht ein digitaler Wegweiser für alle, die die Stadt auf eigene Weise entdecken möchten.
Offizielle Stadtportale & Verwaltung
- 1.Stadt Hildesheim – Hauptwebsite
Das offizielle Portal der Stadtverwaltung Hildesheim mit allen Informationen zu Dienstleistungen, Bürgerdiensten und aktuellen Nachrichten. Hier finden Sie Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Online-Services der verschiedenen Ämter.
- 2.Hildesheim Tourismus & Marketing
Die zentrale Anlaufstelle für Touristen und Besucher der UNESCO-Welterbestadt. Bietet umfassende Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Hotels und Freizeitaktivitäten in Hildesheim.
- 3.Landkreis Hildesheim
Offizielle Website des Landkreises Hildesheim mit Informationen zur Kreisverwaltung, regionalen Services und den 21 Städten und Gemeinden im Landkreis. Zuständig für übergeordnete Verwaltungsaufgaben und regionale Entwicklung.
- 4.Hi Zukunft – Smart City Initiative
Hildesheims Digitalisierungsplattform, die innovative Projekte und digitale Lösungen für die Stadtentwicklung vorstellt. Fokus auf Bürgerbeteiligung, nachhaltige Mobilität und moderne Verwaltungsdienstleistungen.
- 5.Stadtportal meinestadt.de
Umfassendes Informationsportal mit lokalen Nachrichten, Veranstaltungskalender, Kleinanzeigen und Branchenbuch für Hildesheim. Praktischer Service für Einwohner und Besucher mit aktuellen Stadtinformationen.
- 6.FragDenStaat – Stadt Hildesheim
Transparenz-Portal für Bürgeranfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz an die Stadt Hildesheim. Ermöglicht es Bürgern, offizielle Dokumente und Informationen der Stadtverwaltung anzufordern und einzusehen.
- 7.Städte und Gemeinden im Landkreis
Übersicht über alle 21 Städte und Gemeinden im Landkreis Hildesheim mit direkten Links zu den jeweiligen Verwaltungen. Nützlich für die Navigation zwischen den verschiedenen kommunalen Angeboten der Region.
UNESCO-Welterbe & Kultur
- 8.UNESCO-Welterbe Hildesheim
Offizielle Seite der Stadt zum UNESCO-Welterbe mit dem Dom St. Mariä Himmelfahrt und der Michaeliskirche. Bietet detaillierte Informationen zur Geschichte, Architektur und Bedeutung der beiden romanischen Bauwerke aus dem 11. Jahrhundert.
- 9.Dom und Michaeliskirche UNESCO
Offizielle UNESCO-Seite zu Hildesheims Welterbestätten, die 1985 in die Liste aufgenommen wurden. Erklärt die außergewöhnliche universelle Bedeutung der ottonischen Kunst und Architektur für die Weltkultur.
- 10.UNESCO-Welterbetag Hildesheim
Informationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den jährlichen UNESCO-Welterbetag in Hildesheim. Bietet Programme für Besucher, um das Welterbe hautnah zu erleben und zu verstehen.
- 11.Dommuseum Hildesheim
Das Dommuseum beherbergt einen der bedeutendsten Kirchenschätze der Welt mit über 1000-jährigen Kunstwerken. Zu sehen sind der berühmte Bernwardschatz, mittelalterliche Handschriften und kostbare liturgische Gegenstände.
- 12.Bistum Hildesheim – Dommuseum
Kirchliche Perspektive auf das Dommuseum mit Fokus auf die spirituelle und religiöse Bedeutung der Kunstschätze. Informationen zu Gottesdiensten und besonderen kirchlichen Veranstaltungen im Dom.
- 13.Hildesheimer Dom
Detaillierte Informationen zu den Domschätzen und der Geschichte des Hildesheimer Doms. Beschreibt die Entwicklung von der ottonischen Zeit bis heute und die Bedeutung als lebendiger Ort des Glaubens.
- 14.UNESCO-Welterbestätten Deutschland
Hildesheim im Kontext aller deutschen UNESCO-Welterbestätten mit Vergleichen und Einordnungen. Zeigt die besondere Stellung der Stadt im deutschen Kulturerbe und internationale Vernetzungen.
- 15.Welterbetour Hildesheim
Spezialisierte Tourangebote und Führungen durch das UNESCO-Welterbe mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten. Bietet sowohl individuelle als auch Gruppenbesuche mit fachkundiger Begleitung.
- 16.Reiseland Niedersachsen – UNESCO Welterbe
Touristisches Portal Niedersachsens mit Hildesheim als kulturellem Highlight der Region. Verbindet das Welterbe mit anderen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Niedersachsen für umfassende Reiseplanung.
- 17.Denkmalatlas Niedersachsen – Weltkulturerbe
Wissenschaftlicher Denkmalatlas mit detaillierten Informationen zur Baugeschichte und Denkmalpflege der Welterbestätten. Bietet Fachleuten und interessierten Laien fundierte Hintergrundinformationen zur Architektur.
- 18.Wikipedia – Dom und Michaeliskirche
Umfassender Wikipedia-Artikel zu beiden Welterbestätten mit detaillierten Informationen zu Geschichte, Architektur und Kunstschätzen. Bietet einen wissenschaftlich fundierten Überblick mit zahlreichen Querverweisen und Literaturangaben.
Hochschulen & Bildung
- 19.Universität Hildesheim
Die Stiftung Universität Hildesheim ist eine staatliche Universität mit etwa 8.500 Studierenden und Schwerpunkten in Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften sowie Mathematik und Informatik. Bekannt für innovative Lehramtsstudiengänge und interdisziplinäre Forschung.
- 20.HAWK Hochschule Hildesheim
Standort-spezifische Informationen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Bietet praxisnahe Studiengänge in Bereichen wie Soziale Arbeit, Gestaltung und angewandte Wissenschaften mit engem Bezug zur Berufswelt.
- 21.HAWK Hauptwebsite
Hauptportal der HAWK mit den drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen. Die Fachhochschule ist bekannt für ihre anwendungsorientierten Studiengänge und den direkten Praxisbezug in Lehre und Forschung.
- 22.Studieren in Niedersachsen – HAWK
Offizielle Darstellung der HAWK im landesweiten Hochschulportal Niedersachsens mit besonderem Fokus auf internationale Studierende. Informationen zu englischsprachigen Studiengängen und Austauschprogrammen.
- 23.StudyCheck HAWK
Unabhängige Bewertungsplattform mit Erfahrungsberichten von HAWK-Studierenden zu Studiengängen, Dozenten und Campusleben. Bietet authentische Einblicke in den Studienalltag und hilft bei der Studienentscheidung.
- 24.myStipendium HAWK
Stipendien-Datenbank speziell für HAWK-Studierende mit personalisierten Empfehlungen für Förderungsmöglichkeiten. Unterstützt bei der Finanzierung des Studiums durch maßgeschneiderte Stipendienvorschläge.
- 25.Unicum HAWK Profil
Studentisches Portal mit umfassenden Informationen zur HAWK, Campusleben und Karrieremöglichkeiten. Richtet sich an Studieninteressierte und aktuelle Studierende mit praktischen Tipps für Studium und Berufseinstieg.
- 26.HAWK Studiengänge
Detaillierte Übersicht aller Studiengänge der HAWK mit Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten und Abschlüssen. Praktisches Tool für die Studienplatzsuche mit Filterfunktionen nach Interessen und Qualifikationen.
- 27.Wikipedia – HAWK
Umfassender Wikipedia-Artikel zur Geschichte und Entwicklung der HAWK seit ihrer Gründung 1971. Bietet Informationen zu Forschungsschwerpunkten, bekannten Alumni und der Rolle der Hochschule in der regionalen Bildungslandschaft.
Tourismus & Sehenswürdigkeiten
- 28.Hildesheim Tourismus
Zentrale Tourismusplattform mit allen wichtigen Informationen für Besucher der UNESCO-Welterbestadt. Bietet Stadtführungen, Veranstaltungskalender, Übernachtungsmöglichkeiten und Insider-Tipps für die perfekte Hildesheim-Erkundung.
- 29.Theater für Niedersachsen (TfN)
Touristische Informationen zum renommierten Theater für Niedersachsen, einem der wichtigsten Kulturstandorte der Region. Das Theater bietet ein vielfältiges Programm von Schauspiel über Oper bis hin zu Musicals und Konzerten.
- 30.Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Besucherinformationen zu einem der bedeutendsten Museen Niedersachsens mit weltberühmter ägyptischer Sammlung und völkerkundlichen Exponaten. Das Museum beherbergt eine der wichtigsten altägyptischen Sammlungen außerhalb Ägyptens.
- 31.Dommuseum Hildesheim Tourismus
Touristische Präsentation des Dommuseums mit Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Führungsangeboten. Ermöglicht Besuchern die optimale Planung ihres Besuchs der UNESCO-Welterbestätte und des wertvollen Domschatzes.
- 32.9 Städte Niedersachsen – RPM
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum im Kontext der „9 Städte Niedersachsens“, einem Zusammenschluss bedeutender Kulturstädte. Zeigt die überregionale Bedeutung des Museums und Verbindungen zu anderen niedersächsischen Kultureinrichtungen.
- 33.Kulturregionale Hildesheim
Regionale Kulturplattform, die das Roemer- und Pelizaeus-Museum im Kontext der Kulturlandschaft Südniedersachsens präsentiert. Bietet Vernetzung mit anderen Kultureinrichtungen und gemeinsame Veranstaltungen der Region.
Museen & Ausstellungen
- 34.Roemer- und Pelizaeus-Museum
Offizielle Website des international renommierten Museums mit einer der weltweit bedeutendsten ägyptischen Sammlungen außerhalb Kairos. Neben altägyptischen Exponaten beherbergt das Museum auch völkerkundliche Sammlungen aus Peru, China und der Südsee.
- 35.RPM bei Museum.de
Profil des Roemer- und Pelizaeus-Museums auf dem zentralen deutschen Museumsportal mit Bewertungen und Besucherinformationen. Ermöglicht Vergleiche mit anderen Museen und bietet eine unabhängige Einschätzung der Sammlung.
- 36.RPM bei museen.de
Detaillierte Darstellung des Museums auf der Plattform museen.de mit aktuellen Ausstellungshinweisen und Veranstaltungsterminen. Bietet praktische Informationen für den Museumsbesuch und Sonderveranstaltungen.
- 37.Global Egyptian Museum – Hildesheim
Internationale Plattform, die die ägyptische Sammlung des Hildesheimer Museums im weltweiten Kontext präsentiert. Zeigt die globale Bedeutung der Sammlung und ermöglicht Vergleiche mit anderen bedeutenden ägyptischen Sammlungen weltweit.
- 38.Dommuseum bei Museum.de
Präsentation des Dommuseums auf dem nationalen Museumsportal mit Fokus auf die einzigartige Sammlung mittelalterlicher Kirchenkunst. Bietet Besucherbewertungen und praktische Informationen für die Besuchsplanung.
- 39.Dommuseum bei museen.de
Umfassende Informationen zum Dommuseum auf der Museumsplattform mit Schwerpunkt auf den wertvollen Exponaten des Bernwardschatzes. Erklärt die historische Bedeutung und den kunsthistorischen Wert der Sammlung.
- 40.Kulturium – RPM
Wissenschaftliche Darstellung des Roemer- und Pelizaeus-Museums im Kulturhandbuch mit detaillierten Informationen zu Forschung und Sammlungsgeschichte. Richtet sich an Fachpublikum und kulturinteressierte Besucher mit vertiefenden Hintergrundinformationen.
- 41.Museumsverband Niedersachsen – Dommuseum
Offizielle Darstellung des Dommuseums im Museumsverband Niedersachsen mit Informationen zur regionalen Vernetzung und Zusammenarbeit. Zeigt die Bedeutung des Museums für die niedersächsische Museumslandschaft.
Theater & Veranstaltungen
- 42.Theater für Niedersachsen (TfN)
Offizielle Website des wichtigsten Theaters der Region mit aktuellem Spielplan, Kartenverkauf und Informationen zu allen Sparten von Schauspiel über Oper bis Musical. Das TfN ist ein Drei-Sparten-Theater und kultureller Mittelpunkt für ganz Südniedersachsen.
- 43.TfN bei Kulturregionale
Darstellung des Theaters im regionalen Kulturverbund mit Informationen zu Kooperationen und gemeinsamen Projekten. Zeigt die Vernetzung des TfN mit anderen Kultureinrichtungen der Region und überregionalen Partnerschaften.
- 44.TfN bei Hannover.de
Präsentation des Theaters auf dem Kulturportal der Landeshauptstadt Hannover als bedeutendes Theater der Region Hannover. Einordnung in die niedersächsische Theaterlandschaft und Verbindungen zur Kulturmetropole Hannover.
- 45.TfN Facebook
Offizielle Facebook-Seite des Theaters mit aktuellen Nachrichten, Veranstaltungsankündigungen und Einblicken hinter die Kulissen. Ermöglicht direkte Kommunikation mit dem Theater und Community-Austausch unter Theaterbesuchern.
- 46.TfN bei KULTURpur
Spielplan und Veranstaltungsübersicht des TfN auf der Kulturplattform KULTURpur mit detaillierten Programmhinweisen. Bietet einen übersichtlichen Kalender aller Aufführungen und Sonderveranstaltungen für die Terminplanung.
- 47.TfN bei ADticket
Online-Ticketverkauf für alle Vorstellungen des Theaters über die ADticket-Plattform mit Saalplan und Platzwahl. Ermöglicht bequeme Buchung von zuhause aus mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und Print@Home-Service.
- 48.Theaterhaus Hildesheim
Alternatives Kulturzentrum und Off-Theater in Hildesheim mit experimentellen Aufführungen, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen. Bietet eine Plattform für junge Künstler und innovative Theaterformen abseits des Mainstream-Betriebs.
- 49.Wikipedia – Theater für Niedersachsen
Umfassender Wikipedia-Artikel zur Geschichte und Entwicklung des Theaters von seinen Anfängen als Stadttheater bis zum heutigen Theater für Niedersachsen. Informationen zu bedeutenden Inszenierungen, Intendanten und der kulturellen Bedeutung für die Region.
Eine Stadt voller Geschichte!
Hildesheim ist eine traditionsreiche Stadt in Niedersachsen mit rund 100.000 Einwohnern und einer über 1.200-jährigen Geschichte. Bekannt ist sie vor allem für ihre beeindruckenden Kirchen, darunter der Dom und die Michaeliskirche, die beide zum UNESCO-Welterbe gehören. Die historische Altstadt mit ihren liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern, wie dem Knochenhauer-Amtshaus, verleiht Hildesheim ein einzigartiges Flair.
Gleichzeitig ist die Stadt ein moderner Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst. Kultur, Musik und Veranstaltungen prägen das lebendige Stadtleben. Hildesheim vereint Geschichte, Bildung und Lebensqualität auf harmonische Weise

